
Einfühlsame Beratung
bei ADHS und Hochsensibilität
für Erwachsene, Familien und Kinder
für Lehrprsonen und Schulen
Kurzfristige Termine am Telefon oder zoom, auch abends und samstags.
Termine bei mir oder mit Kindern in der Natur.
​

Hochsensibilität-Neurosensitivität
​
Kennst du dieses Gefühl, dass dich viele Sinneseindrücke rasch ermüden?
Brauchst du viel Zeit, um dich wieder zu regenerieren?
Fühlst du dich oft nicht zugehörig in Menschengruppen und fragst dich warum?
Kennst du dieses Gefühl schon seit deiner Kindheit oder hast du selber Kinder mit diesen Eigenschaften?
​
Dr. Patrice Wyrsch beschreibt in seinem Buch über Neurosensitivität, vier Sensitivitätstypen.
Solche mit:
-
geringer Sensitivität
-
vulnerabler Sensitivität (ich bin verwundbar und leide unter der erhöhten Sensitivität)
-
genereller Sensitivität und
-
vantage Sensitivität (ich lebe die Vorteile von erhöhter Sensitivität)
Es geht dabei um die Empfänglichkeit gegenüber positiven sowie negativen Einflüssen.
​
Bei einer generellen Sensitivität ist die Empfänglichkeit für beide Einflüsse hoch, für positive als auch für negative.
Bei einer vulnerablen Sensitivität ist die Empfänglichkeit gegenüber positiven Einflüssen gering gegenüber negativen Einflüssen jedoch hoch. (Depression, Melancholie)
​
Eine vantage Sensibilität zu erreichen ist erstrebenswert, weil die Empfänglichkeit gegenüber
positiven Einflüssen überwiegt.
Im Coaching unterstütze ich dich dabei, immer mehr die Sonnenseite deiner Neurosensitivität zu leben.
​
​
​
​
​